Willkommen
Museum zur alten Töpferei
Die eindrückliche Entwicklung und die Blütezeit der Heimberg-Steffisburger Töpferei verpflichten uns, die Geschichte und Schätze dieser Zeit zu dokumentieren und sichtbar zu machen. Der Museumsverein Heimberg freut sich darüber, Ihnen das Museum «zur alten Töpferei» an der Bernstrasse 238 präsentieren zu können.
Informationen über das Museum, die geplanten Aktivitäten und über den Verein finden Sie in den entsprechenden Kategorien unserer Webseite.
Heimberg-Steffisburger Töpferei
Heimberg war ursprünglich ein Töpferdorf. Im Jahre 1850 zählte man 80 Töpfereien. 1878, an der Weltausstellung in Paris, erzielten Töpfer aus der Region Heimberg-Steffisburg mit dem Thuner Majolika-Geschirr einen Grosserfolg. Mit der Industrialisierung gerieten die Töpfer zunehmend unter Druck und das Gewerbe verschwand im 20. Jahrhundert fast gänzlich. Aktuell ist im Dorf nur noch ein Töpfer an der Drehscheibe tätig, Daniel Howald in seiner Erlebnistöpferei.
Museumsverein Heimberg
Der Verein wurde im Januar 2023 gegründet, das Museum konnte nach einer intensiven Aufbauphase am 23. August 2023 eröffnet werden.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um den Betrieb des Museums sowie Sonderausstellungen und Veranstaltungen finanzieren zu können. Sie haben die Möglichkeit, uns durch eine Mitgliedschaft oder eine einmalige Spende zu unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

News
- Chacheli us em Bode 10. Juli 2025
- Jetzt hat Heimberg seinen Museumsweg 20. Mai 2025
- Vom Schatz im Estrich zum Museum „Zur alten Töpferei“ 16. April 2024
- Verein der Museen im Kanton Bern – wir sind neu Mitglied 2. April 2024
- Keramik-Freunde der Schweiz 3. März 2024
Hier finden Sie die Übersicht über alle News.